Frühförderstelle
Die Frühförderstelle für den Kreis Kleve in Kevelaer, Kleve und Rees
Die Frühförderstelle für den Kreis Kleve war landesweit eine der ersten Einrichtungen, die interdisziplinäre Behandlungen von Säuglingen und Kleinkindern angeboten hat. Neben der Haupstelle in Kevelaer und der Nebenstelle in Kleve, wurde 2017 eine weitere Einrichtung in Rees eingerichtet.
Seit dem 1.7.2007 führt Sie ihre interdisziplinäre Frühförderung (IFF) als sogenannte Komplexleistung durch. Diese Komplexleistung richtet sich an mehrfachförderbedürftige Säuglinge und Kleinkinder (von der Geburt bis zur Einschulung), die neben der heilpädagogischen Entwicklungsförderung auch medizinisch-therapeutische Unterstützung benötigen.
Das bedeutet, neben der Heilpädagogik erhalten die Kinder auch Physiotherapie, Ergotherapie und/oder Logopädie. Diese Maßnahmen können entweder gleichzeitig, nacheinander oder im Wechsel und mit unterschiedlichen Intensitäten durchgeführt werden.
Möchten Sie mehr erfahren?
www.ffs-kreiskleve.de
Kontakt
Frühförderstelle für den Kreis Kleve GmbH
Bury-St.-Edmunds-Straße 11
47623 Kevelaer
Telefon 02832 4228
Telefax 02832 4584
www.ffs-kreiskleve.de
Nebenstelle Kleve
Leitgraben 8
47533 Kleve
Telefon 02821 93699
Telefax 02821 78910
Nebenstelle Rees
Elsa-Brandström-Straße 18
46459 Rees
Telefon 02851 9889040
Telefax 02851 9889041


