Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr
. Ein FSJ bei der Lebenshilfe Gelderland bietet jungen Menschen vom 18. bis zum vollendeten 26. Lebensjahr die Chance, sich beruflich zu orientieren und sich persönlich weiter zu entwickeln.
Ein FSJ dauert 12 Monate. Während dieser Zeit gibt es eine monatliche Vergütung, Verpflegungsleistungen und 26 Tage Urlaub. Außerdem werden verschiedene Bildungsseminare angeboten.
Nach Beendigung des FSJ erhalten alle Absolventen ein qualifiziertes Zeugnis.
Bei der Lebenshilfe Gelderland können Sie ein FSJ zum Beispiel in unseren Wohnbetreuungen, im Ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst oder in unserem Integrativen Freizeittreff BluePoint ableisten. Rufen Sie uns an, wir finden gemeinsam den passenden Platz für Sie!
BFD – Bundesfreiwilligendienst
Erfahrungen sammeln, die eigene Persönlichkeit stärken, soziale Fähigkeiten entwickeln, sich für das Allgemeinwohl einsetzen — dies alles und noch viel mehr bietet der Bundesfreiwilligendienst.
Der Bundesfreiwilligendienst bei der Lebenshilfe Gelderland richtet sich an engagierte Menschen ab dem 18. Lebensjahr. Anders als beim FSJ können also auch Menschen, die bereits älter als 27 Jahre sind, am BFD teilnehmen.
Der BFD dauert in der Regel 12 Monate. Eine monatliche Vergütung, außerdem Verpflegungsleistungen und 26 Tage Urlaub sowie 25 Fortbildungstage (bis zum 26. Lebensjahr) werden allen Teilnehmern/innen gewährt.
Kommen Sie zur Lebenshilfe Gelderland und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Kontakt
Agnes Koenen
Fachbereichsleitung Verwaltung
Am Nierspark 17
47608 Geldern
Telefon 02831 9325 – 0
Telefax 02831 9325 – 25
E-Mail personalverwaltung@lebenshilfe-gelderland.de
Qualifizierung im Bereich Inklusion
Nach Abschluss eines FSJ oder des BFD erhalten Sie eine Bescheinigung, dass Sie durch praktische Erfahrungen und die Teilnahme an pädagogischen Schulungen über Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und dem Thema Inklusion verfügen.
Praktikum zur Berufsorientierung
Nach der Schule das Berufsleben kennenlernen, bevor Ausbildung oder Studium beginnen oder einfach in ein neues Arbeitsfeld hineinschnuppern – das bietet ein Berufsorientierungspraktikum bei der Lebenshilfe Gelderland.
Ein solches Praktikum ist in den Wohnbetreuungen der Lebenshilfe Gelderland möglich, in unseren Integrativen Kindertageseinrichtungen in Weeze, Kevelaer, Geldern, Issum, Straelen oder Kerken und in unserem Ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst. Auch unser Integrativer Freizeittreff BluePoint in Geldern hält Praktikumsplätze bereit.
